IMMER KOSTENLOSER VERSAND IN ITALIEN – KOSTENLOS IN EUROPA ÜBER 150 €
0
0

Das Parfüm, das das Jenseits und die Morgendämmerung des Nischenparfüms anspricht

von Paolo Fadelli

Wer weiß, ob Gottheiten Parfums wirklich lieben, es ist sicher, dass wir daran glauben. Wir können sagen, dass es keine auf das Jenseits gerichtete Zeremonie gibt, die nicht das Verbrennen oder Besprühen eines Parfüms beinhaltet. So haben Weihrauch, Myrrhe und kostbare Harze seit jeher unseren Hass in den Himmel begleitet. Vielleicht hat der Mensch zwischen Dunst und Pro-Fumes die Illusion, das Wasser verwirren zu können und seine irdischen Missetaten weniger offensichtlich zu machen, wenn er in die Gegenwart Gottes gerufen wird demonstriert werden.

Tatsache ist, dass der Brauch, Parfums bei heiligen Riten zu verbreiten, sehr alt ist und auf dreitausend Jahre vor Christus zurückgeht. Die Ägypter haben es geschafft, eine Zivilisation, die an den Ufern des Nils aufwuchs und etwa viertausend Jahre überdauerte. Seit Anbeginn ihrer Geschichte brachten die Ägypter den Göttern parfümierte Opfer dar, aber sie parfümierten die Leichen auch bei Bestattungsriten und salbten sie mit Harzen, wenn die Mumien einbalsamiert wurden. Sie kamen auch, um die Körper zu entleeren, sie mit Aromen zu füllen und sie zu verbrennen, um sie den Göttern anzubieten.

Wir wissen nicht, warum sie das taten, sei es aus Hingabe oder um die schlechten Gerüche verwesender Leichen zu überdecken oder, wahrscheinlicher, aus beiden Gründen.
Was sicher scheint, ist, dass die Lebenden anfingen, die Toten zu parfümieren.

Königin Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) war die erste, die sich zu Lebzeiten aus Eitelkeit parfümierte. In Parfums verliebt, organisierte der Souverän
eine Expedition von Schiffen in Richtung Punt (wahrscheinlich ein Gebiet, das heute Eritrea, Somalia und Sudan umfasst), auf der Suche nach parfümierten Essenzen. Sie kehrten beladen mit Aromen und duftenden Pflanzen zurück, die der Herrscher nach Ägypten verpflanzt hatte, um sie immer zur Verfügung zu haben. Die Spuren dieser Reise sind in einem Flachrelief in einem Tempel in Theben, der ägyptischen Stadt direkt am Nil, zu finden.

Es war nicht weniger das Volk Israel, das bereits 1400 Jahre vor Christus erzählte, wie Gott Moses befahl, Weihrauch, Myrrhe, Zimt, Kassia, duftende Binsen und Olivenöl zu besorgen, um eine parfümierte Salbe für die Zeremonie zu komponieren. Dieses Parfüm – warnte der Ewige Vater – hätte nur für den heiligen Ritus verwendet werden dürfen und der Mensch hätte es niemals verwenden dürfen, um sich selbst zu parfümieren. Kurzum, die Parfümkunst war damals wirklich nur wenigen vorbehalten. Wir waren am Beginn des Profumo di Nicchia.

Andere Artikel

Das neue Jahr riecht nach Pantheon Rom

Der Beginn eines neuen Jahres bringt den Duft des Anfangs, den Charme des Unbekannten und das Versprechen einer Wiedergeburt mit sich.
Es ist ein schwebender Moment, in dem sich jeder Wunsch in ein zartes Flüstern verwandelt, das darauf wartet, willkommen geheißen zu werden ...

Lesen Sie den Artikel

Eine ewige Liebesgeschichte

Es ist eine einzigartige Sammlung, eine olfaktorische Poesie, die die Liebe und das Genie der italienischen Renaissance zelebriert. Durch Düfte, die als Geschichtenerzähler konzipiert sind, erzählt diese Linie von der verbotenen und leidenschaftlichen Verbindung zwischen ihnen Raffaello Sanzio und seine Muse Margherita, Tochter eines Bäckers Trastevere.

Lesen Sie den Artikel

Die perfekten Düfte für Weihnachten

In der Weihnachtszeit umgibt uns etwas Magisches, und Parfüm spielt bei diesem Sinneserlebnis eine grundlegende Rolle. Düfte können Emotionen hervorrufen, Erinnerungen wecken und jeden besonderen Moment der Feiertage begleiten. Unter den Düften, die die Weihnachtsatmosphäre am besten verkörpern, stechen drei poetische Kreationen hervor, die Geschichten von Süße, Eleganz und Geheimnis erzählen: Dolce Passione, Annone ich B.

Lesen Sie den Artikel
Auris

Auris: Der neue Name

Namen haben etwas Magisches: Sie wecken Emotionen, erzählen Geschichten, hinterlassen Spuren. Durch diese Magie wird Aurea zu Auris und eröffnet ein neues Kapitel in der Geschichte des Pantheon Rom.

Lesen Sie den Artikel

Wo werden Pantheon Roma-Parfums hergestellt?

Stellen Sie sich eine Reise vor, langsam und still, zwischen Hügeln, die in leichten Nebel gehüllt sind, und Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier, in diesem von der Sonne geküssten und von der Geschichte geprägten Land, erwachen die Parfums von Pantheon Roma zum Leben.

Lesen Sie den Artikel

Rote Früchte

Rote Früchte stellen mit ihren zuckersüßen und sinnlichen Aromen eine der am meisten geschätzten und gefragtesten Geruchskategorien dar. Belebend, samtig und exquisit süß – diese Düfte sind perfekt für alle, die es lieben, in ein nuancenreiches Dufterlebnis einzutauchen.

Lesen Sie den Artikel

2 Antworten

  1. Faszinierend, dass das Parfüm auch geboren wurde, um mit der Göttlichkeit zu "kommunizieren". Als wollte der Mensch das Gute auf Erden anbieten, um ihn dank der Luft zusammen mit den Klängen seiner eigenen Gebetsworte in den Himmel aufsteigen zu lassen. Schöne Reflexionen, danke!

Suchen

Drehen Sie den Bildschirm vertikal, um mit dem Surfen fortzufahren