Wir brauchen Parfüm, um zu kommunizieren, wie der Blick von Gesten und Worten. Wir wissen das, weil wir es von der Natur gelernt haben.
Es ist gängige Erfahrung, dass die Haut von Frauen während der Zeit der höchsten Fruchtbarkeit (in den Tagen des Eisprungs) einen intensiveren Geruch verströmt, um wahrgenommen zu werden und das männliche Geschlecht anzuziehen.
Allgemeiner gesagt ist die Rolle des Parfüms bei der Tierreproduktion gut bekannt.
Aber auch Pflanzen kommunizieren mit Duftstoffen, und zwar nicht nur solche, die in der Parfümerie prangen, sondern auch einfache Grashalme.
Der Duft des Grases, den wir riechen, wenn wir uns auf den Rasen legen, wird von einer Molekülgruppe erzeugt, die im Englischen GREEN LEAF VOLATILE (GLV) genannt wird, d.h. "flüchtige Stoffe der grünen Blätter", die hauptsächlich aus a Reihe von 6 Molekülen Kohlenstoffatomen.
Diese Moleküle werden kontinuierlich (in geringer Dosierung) aus den Stängeln freigesetzt.
Wenn die Grashalme jedoch „angegriffen“ werden und geschnitten werden, dann wird der Duft intensiver, die chemische Zusammensetzung und damit der Duft verändern sich.
Es ist ein genialer und ausgeklügelter Abwehr- und Alarmmechanismus.
Je nachdem, welcher „Bedrohung“ das Gras ausgesetzt ist, verströmt es leicht unterschiedliche Gerüche, die sich beispielsweise ändern, wenn es von einem Pflanzenfresser gegrast oder von einem Rasenmäher gemäht wird. Und das alles kommt nicht von ungefähr!
Tatsächlich löst diese Duftveränderung vier Aktionen und Reaktionen aus: di
⁃ Es ist in erster Linie antibakteriell und antimykotisch und schützt den Stiel dort, wo er geschnitten wurde.
⁃ Es ist auch abweisend für pflanzenfressende Insekten, die in diesem Moment der Zerbrechlichkeit für die Pflanze sehr gefährlich sind.
⁃ Es fungiert auch als Alarm für benachbarte Pflanzen, die - chemisch vom Rasen gewarnt - eigene Abwehrmechanismen wie die Freisetzung von Abwehrmitteln und die Speicherung von Nährstoffen in Richtung der Wurzeln umsetzen.
- Und schließlich - und hier erstaunt die Natur! - ein mächtiger Ruf nach Raubinsekten, die auf dem Rasen ankommen, um alle Tiere anzugreifen, die die Grasstängel geschnitten haben
Was für ein erstaunlicher Prozess der Kommunikation mit dem Geruch! Unglaublich in der Tat!
Und zu denken, dass wir es Hunderte Male miterlebt haben, ohne zu wissen, was wirklich vor sich ging.
Denn Parfüm ist so: Es kommuniziert, ohne gesehen zu werden.