Raffaello: Die Eleganz und Kraft eines Genies
Das Raffaello Parfum ist eine Hommage an den großen Künstler, eine Essenz aus Absinth, Gewürzen und Teakholz. Dieser Duft interpretiert die Komplexität des Malers: vielseitig, raffiniert, aber auch kraftvoll und leidenschaftlich. Es ist eine olfaktorische Symphonie, die an Raffaellos tiefe Seele, seine Liebe zu Schönheit und Kunst erinnert. Mit diesem Parfum laden wir Sie ein, die Essenz eines Genies zu entdecken, das Geschichte geschrieben hat.
Die umhüllenden Noten Raffaellos
Kopfnote: Absinth
Herznote: Tonkabohne, Schwarzer Pfeffer, Rosa Pfeffer
Basisnote: Leder, Teakholz, Patschuli
Der Duft spiegelt die Dualität von Mann und Künstler wider und vereint Zartheit und Kraft in einer einzigen Essenz.
Donna Margherita: Die Essenz der Sinnlichkeit
Margherita ist eines der pulsierenden Herzen der Kollektion. Dieser ihr gewidmete Duft vereint Tuberose, Jasmin und Ambra und kreiert ein intensives, betörendes, fast hypnotisches Bouquet. Sie war eine gewöhnliche Frau, aber mit einer einzigartigen Sinnlichkeit, die einen Künstler vom Kaliber Raffaellos zu verzaubern vermochte. Mit dem Parfüm Donna Margherita möchten wir die Magie einfangen, die sie zu einer zeitlosen Ikone gemacht hat. Ein Parfüm für alle, die eine Essenz suchen, die die authentischste und verführerischste Seite ihrer Seele offenbart.
Die sinnlichen Noten von Donna Margherita
Kopfnote: Jasmin, Tuberose
Herznote: Tuberose, Narzisse, Frangipani
Basisnote: Amber, Iris
Dieses umhüllende und tiefgründige Bouquet fängt die Essenz weiblicher Leidenschaft und Eleganz ein und zelebriert die anziehende und unwiderstehliche Schönheit Margheritas.
Parfums als Zeugnis ewiger Liebe
Unsere Düfte sind Stücke der Geschichte, Hommagen an eine Liebe ohne Grenzen. Jeder Tropfen enthält die Schönheit einer längst vergangenen Zeit, eine verlorene Kunst, die heute für diejenigen wiedergeboren wird, die die Tiefe der Gefühle zu schätzen wissen.
Wir bieten eine Auswahl seltener und kostbarer Düfte, inspiriert von legendären Figuren der italienischen Renaissance.
Kommentar hinterlassen